WhatsApp verbindet uns mit vielen anderen Freunden, Verwandten, Kunden und Unternehmen. Da darf neben dem Versenden von Bildern, Videos, Sprachnachrichten und PDFs die Textgestaltung nicht fehlen. Wir zeigen euch, wie es das FETT, kursiv und durchgestrichen schreiben funktioniert und informieren euch über neue Updates. Das Video zum Tutorial findet ihr auch ganz unten.
Die Textformatierungen sind für Android-Nutzer vorerst nur in der WhatsApp-Beta Version vorhanden. Nutzer ohne Beta-Version sehen vorerst noch * ~ und _ vor und hinter den Wörtern.
WhatsApps Textformatierungen funktionieren bislang auf alle iOS-, aber (vorerst) nur auf bestimmten Android-Devices. Deswegen ist es erforderlich, dass ihr die aktuellste Version von WhatsApp runterladet und die Versionsnummer mit der oberen Liste prüft.
Geht dazu in die Einstellungen unter "Info und Hilfe" und ihr findet die Versionsnummer unter dem WhatsApp-Logo.
Ist eure Version noch niedriger als die der oben aufgelisteten, geduldet euch noch ein wenig! WhatsApp will bald mehr Updates ausrollen.
Vor und nach jedemr Formatierung müssen unbedingt Leerzeichen gemacht werden. Auch, wenn danach ein Satzzeichen geschrieben wird ist zwischen dem Formatierungszeichen und dem Satzzeichen ein Leerzeichen zu setzen.
*Hallo* Nicole, ich *hoffe* , dass... Hallo Nicole, ich hoffe, dass...
_Hallo_ Nicole, ich _hoffe_ , dass... Hallo Nicole, ich hoffe, dass...
~tschüss~ Hallo Nicole, ich hoffe ~nicht~ , dass... tschüss Hallo Nicole, ich hoffe nicht, dass...
Ihr könnt auch mehrere Formatierugnen gleichzeitig anwenden. Kommt dabei aber nicht mit der Reihenfolge durcheinander!
*_Hallo_* Nicole, ich _~hoffe~_ , dass... Hallo Nicole, ich hoffe, dass...
Leider unterstützt Whatsapp Web auf eurem PC die neuen Formatierungen noch nicht. Bleibt abzuwarten, wann es dort auch umgesetzt wird.